KGV Am Schützenhof e.V.
Tipps für den Garten
Gartentipps für den Monat November
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 09.11.2025 um 17:13 Uhr
Im November liegt der Fokus im Kleingarten auf Vorbereitung und Schutz. Gemüse Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl und Feldsalat können nun weiterhin geerntet werden, während...
mehr
Igel im Herbst
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 08.10.2025 um 13:26 Uhr
Die Weltnaturschutzorganisation (IUCN) stuft den Igel auf ihrer roten Liste der bedrohten Arten erstmals als „potenziell gefährdet“ ein. Die Anzahl der Westeuropäischen Igel...
mehr
Gartentipp September
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 01.09.2025 um 11:00 Uhr
Wenn die Holunderbeeren reif werden, ist der Spätsommer vorbei und der Frühherbst beginnt. Die Aufzeichnungen zu den phänologischen Jahreszeiten zeigen, dass von 1960 ausgehend...
mehr
Gartentipp August mit Tipps und Tricks
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 01.08.2025 um 09:00 Uhr
Der Beginn des Spätsommers wird im phänologischen Kalender mit den ersten reifen Äpfeln verbunden. Er beginnt in den ersten Tagen des Monats August und dauert durchschnittlich...
mehr
Gartenpodcast, LfULG
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 25.07.2025 um 15:07 Uhr
In diesem Gartenpodcast gibt die Gartenakademie Sachsen praxisnahe Tipps rund um das nachhaltige Gärtnern.Das Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie...
mehr
Der Garten im Juli
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 04.07.2025 um 11:25 Uhr
Was kann man im Juli pflanzen? Gemüse: Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrabi, Lauch, Rosenkohl, Wirsing, Spitzkohl, ChinakohlObst: Mehrfach tragende ErdbeerenSalat:...
mehr
Phänologisch durchs Gartenjahr
KGV Am Schützenhof e.V.
Vom 01.01.2025 um 10:00 Uhr
Ein wesentlicher Teil der Hobbygärtnerei ist die Beobachtung der Natur. Im Jahreslauf periodisch wiederkehrende Erscheinungen im Gartenjahr dienen der Phänologie als...
mehr